Der Unternehmenswert ist massgebend für die Verkaufspreisfindung bei einer Betriebsübergabe. Daneben ist er wichtig bei Fragen eines allfälligen Erbschaftsvorbezugs oder wird herangezogen bei der Beurteilung diverser Aktivitäten wie Kreditvergabe, Hypothekenerhöhungen oder Umbau- oder Neuprojekte.
Welche Bewertungsmethode soll angewendet werden?
Es gibt verschiedene Varianten, den Unternehmenswert zu ermitteln. Dabei lassen sich drei Methoden unterscheiden, welche alle ihre Vor- und Nachteile mitbringen:
Auf Sachlichkeit und Evidenz basierte Unternehmensbewertung von Proback
Seit 35 Jahren berät Proback Unternehmen in der Finanzierung und Nachfolgeplanung (Verkauf und/oder Übergabe) und deshalb haben wir beschlossen, die Unternehmenswert-Ermittlung in unsere Beratungsdienstleistungen aufzunehmen. Der “richtige” Wert ist sowohl massgebend für die abgebende als auch für die übernehmende Partei. Es soll die bisher erbrachte Leistung entlöhnt, aber auch die Basis für künftige Erfolge gesichert werden.
Da der Unternehmenswert immer auch eine emotionale Komponente mit sich bringt (mein Lebenswerk!), ermöglicht diese Dienstleistung, eine Bewertung auf sachlicher Grundlage zu erstellen. Es geht um den marktüblichen Unternehmenswert. Proback wendet dafür sowohl die traditionellen als auch die modernen Verfahren an. Das Ergebnis dabei zeigt sämtliche drei traditionellen als auch die beiden modernen Verfahren auf und daraus resultiert ein “von – bis” Unternehmenswert.
Wird für eine Bäckerei Goodwill bezahlt?
Teilweise liegen Vorstellung und Realität bezüglich Abgeltung von Umsatz, Rezepten oder Markennamen weit auseinander. Die heutige Praxis zeigt aber, dass für Bäckerei-Confiserie-Betriebe grundsätzlich keine sogenannten “Goodwill-Zahlungen” mehr entrichtet werden.
Wer sollte von der Unternehmensbewertung von Proback profitieren?
Diese Proback Dienstleistung richtet sich an erfolgreiche Unternehmen, welche bereit sind, die folgenden Informationen vertraulich offenzulegen:
Sämtliche Proback Mitarbeiter verpflichten sich zur Vertraulichkeit – Ihre Informationen sind bei uns sicher.
Ihr Nutzen daraus ist eine ausführliche Unternehmensbewertung nach den heutzutage anerkannten fünf (traditionellen und modernen) Bewertungsmethoden, welche nach der überarbeiteten Fachmitteilung “Unternehmensbewertung von KMU” der EXPERTsuisse umgesetzt werden. Der Unternehmenswert von …. CHF bis … CHF zeigt Ihnen die realistische, marktübliche Preisspanne auf und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer weiteren Vorhaben.
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!
Peter Schumacher / Stefan Cremonini